Ecoflexx

Darum Ecoflexx
Handeln statt Exceln. Entscheider-Semantik statt grafischer Dashboards. 

Ecoflexx schafft etwas, das klassische Scorecards, BI-Dashboards und Process-Mining-Tools nicht leisten: eine konsistente KPI-Logik, die Daten, Kontext und Bewertung in ein einziges, auditfähiges Modell bringt – verständlich für Menschen und direkt nutzbar für KI.

Dashboards zeigen Zahlen.
Ecoflexx versteht sie.

Konventionelle BI-Systeme visualisieren Werte, ohne ihre Bedeutung zu kennen. Ecoflexx definiert Kennzahlen über Parameter, Einheiten, Berechnungslogiken, Gruppen und Bewertungen. Damit entsteht ein strukturiertes KPI-Modell statt eines Zahlenfriedhofs.

 

Vom Wert zur Bewertung.
Mit nachvollziehbarer Semantik.

Ecoflexx verknüpft jeden KPI-Wert mit Kontext, Benchmarks, ABCDE-Scoring und vollständigem Audit-Trail. So werden Entscheidungen reproduzierbar, vergleichbar und für Führungskräfte transparent – jenseits subjektiver Interpretationen oder lokaler Excel-Modelle.

Ein Framework für alle Bereiche
statt Exceltabellen-Weitwurf

Organisationen arbeiten heute mit dutzenden Logiken: IT-KPIs, Finanzkennzahlen, ESG-Scores, Projektratings, Risikomatrizen. Ecoflexx vereinheitlicht diese Methoden in einem belastbaren Framework, das ohne Programmierung anpassbar bleibt und überall funktioniert.

Daten, Kontext und KI
in einem Ablauf.

Ecoflexx verbindet Primärdaten aus ERP, CRM, DMS oder Fachsystemen mit KI-basierten Analysen und automatisch erzeugten Handlungsempfehlungen. Der Think Tank liest das konsistente KPI-Modell und liefert Szenarien, Risiken und Maßnahmen – nicht nur Charts.