Erste Schritte
Darum SECUPAD
Einsatzfelder
Toolbox
Nocode/Lowcode
ChatGPT und KI
Blueprints
Video
Ausblick 23: Was ist neu?
Erste Schritte

Erste Schritte

Willkommen in der Welt von SECUPAD. Machen Sie Notebooks, Tablet Computer und Smartphones zu Ihren ganz persönlichen Assistenten. Maßgeschneidert für Ihre Aufgaben, optimiert für den Informationsaustausch mit Kunden, Partnern und mit Ihrem Team. Hier sind die ersten Schritte für Ihr neues Arbeitsleben mit SECUPAD:

Vielleicht gefällt Ihnen die folgende Vorgehensweise:

  • Nach der Anmeldung mit Ihrer Email Adresse sehen das für Sie vorbereitete Dashboard mit Buttons für die Rollen Mitarbeiter, Disponent, Designer und Evaluator. Entsprechende Rechte sind für Sie freigeschaltet.
  • Um zu erleben wie ein Mitarbeiter das SECUPAD wahrnimmt, wählen Sie
    • Service: Bearbeitung und Druckansicht einer Arbeitszeiterfassung
    • Inspektion/Audit: Durchführung einer einfachen Fahrzeuginspektion und Prüfbericht
    • Neuer Task: Weitere Aufträge auf Basis von zusätzlichen Apps, die wir für Sie bereit gestellt haben
    • Einsatzplan: Ihre Aufgaben heute und zu anderen Zeitpunkten
  • Als Disponent in der Zentrale wählen Sie
    • Control Center: Sehen und disponieren Sie alle Aufträge aller Mitarbeiter in ihrer Organisationseinheit
  • Als Designer / Gestalter wählen Sie
    • App-Baukasten: Katalog aller vorhandenen Apps, Plus für neue App. Wählen Sie “neue App”. Befüllen Sie die Inhalte der Reiter entsprechend der Anleitung, speichern Sie alles und erstellen Sie einen Auftrag auf Basis der App / Vorlage durch das umkreiste Plus.
    • Do it yourself: Eine selbst bearbeitbare App mit fast allen Funktionselementen als Beispiel
  • Als Evaluator wählen Sie
    • Kurzanleitung: Nutzen Sie die Erläuterungen dieser Kurzanleitung, entweder als Printout oder in einem zweiten Browserfenster
    • Videocall: Vereinbaren Sie einen Termin an dem wir Ihnen SECUPAD demonstrieren
    • Feedback: Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung, Fragen, Anregungen und Wünsche
    • Über cobago Erfahren Sie mehr über SECUPAD und cobago auf der cobago Webseite
  •  Eine Vielzahl weiterer Funktionen steht Ihnen über die Sidebar zur Verfügung

Die möglichen Administrationsfunktionen entnehmen Sie bitte der Anleitung. Wir führen Sie Ihnen gern vor.

Darum SECUPAD

Darum Secupad

SECUPAD verwandelt Ihre Geräte wie Tablet Computer, Smartphones, Notebooks und Desktops in sichere persönliche Assistenten für den Job vor Ort, im Backoffice und Zuhause. Hier sind die wichtigsten Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen:

  • Hochpräzise Services und Audits: Arbeiten Sie mit Leitfäden, Checklisten, Fotos, Bewertungen, Zusammenfassungen und Unterschriften.

  • Transparente Dokumentation: Erstellen Sie Anspruchsvolle Berichte und Printouts mit nur einem Klick per App.

  • Künstliche Intelligenz: Nutzen Sie individuelle Integration, z.B. von Third Party OpenAI Modulen und Camera Monitoring.

  • Geschützte Daten: Verlassen Sie sich auf den Einsatz DSGVO-konformer europäischer Hoch-Sicherheits-Rechenzentren und unabhängiger DSBs.

Zusammenfassend bedeutet das für Sie:

  • Erhöhte Effizienz und Zeitersparnis durch die Vereinfachung der Arbeitsprozesse.

  • Geringerer Personalaufwand und nachtlose Integration.

  • Erhöhte Kundenzufriedenheit durch korrekte, nachvollziehbare und zeitnahe Leistungsnachweise.

  • Verbesserte Qualität in allen Bereichen

Einsatzfelder

Einsatzfelder
Energie, Telekommunikation, Netze
Prüfdienste, Mobilität, Healthcare
Facility Management, Bau, Handwerk
Industrie, Wirtschaft, Handel, Behörden

Entscheider
Organisationsverantwortliche, COOs
IT Verantwortliche, CDOs, CIOs
Datenschützer, CISOs

Anwender
Technische Serviceteams
Auditoren / Sachverständige

Toolbox

Toolbox

Die SECUPAD Toolbox ist eine umfassende Low-Code Plattform, die eine Vielzahl von Funktionen für die Automatisierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen bietet. Sie enthält vier wichtige Elemente: Smart Facts, Smart Docs, Smart Rules, und Smart Connects.

  • Smart Apps ermöglichen es Ihnen, Faktensammlungen und digitale Formulare zu erstellen und zu verwalten.
  • Smart Docs nutzen die Daten aus den Smart Apps, um daraus attraktiv gestaltete Dokumente zu generieren.
  • Smart Rules sorgen für flexible Abläufe basierend auf den zuvor erfassten Fakten.
  • Smart Connects stellen die Verbindungen zu anderen IT-Systemen wie KI und SAP her.
    Insbesondere bietet Secupad eine Kopplung zu OpenAI und ChatGPT.

Zusammen bieten diese vier Komponenten eine leistungsstarke und vielseitige Lösung für die Automatisierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen, einschließlich App-Design und Veröffentlichung, Dokumentgenerierung und -verteilung, visuelle Anordnung und Open-API-Integration.

 
Nocode/Lowcode

Nocode / Lowcode

Mit SECUPAD werden firmeneigene Anwendungen über eine komfortable grafische Benutzeroberfläche und eine nahtlose Integration von Nocode- und Lowcode Technologien orchestriert

NoCode und LowCode sind dabei zwei Ansätze in der Softwareentwicklung, bei denen es darum geht, die Entwicklung von Anwendungen ohne oder mit geringerem Code zu ermöglichen.

NoCode:

  • bezieht sich auf eine vollständige Abstinenz von Code-Schreibung
  • Verwendet visuelle Werkzeuge und Drag-and-Drop-Oberflächen, um Anwendungen zu erstellen
  • Eignet sich für einfache Anwendungen oder Prozesse, die keine tiefgreifenden Programmierkenntnisse erfordern

LowCode:

  • bezieht sich auf eine Reduzierung des Code-Schreibbedarfs
  • Verwendet visuelle Werkzeuge, aber auch Code-basierte Funktionen, um Anwendungen in Verbindung mit Schnittstellen zu Drittsystemen zu erstellen
  • Eignet sich für komplexere Anwendungen oder Prozesse, die eine tiefgreifendere Programmierung erfordern

Zusammenfassend ermöglichen SECUPAD´s NoCode und LowCode es Organisationen, Anwendungen schneller und kosteneffizienter zu entwickeln, indem sie den Bedarf an manuellen Code-Schreibarbeiten reduzieren oder eliminieren.

.

ChatGPT und KI

ChatGPT und KI

ChatGPT ist eine fortschrittliche KI-Technologie, die es ermöglicht, flüssige Texte aufgrund einer Stichwortvorgabe zu formulieren und mit umfassendem Hintergrundwissen zu ergänzen.

  • Zusammen mit SecuPad kann ChatGPT Daten sammeln und Services bewerten, um ausführliche Berichte und Zusammenfassungen zu erstellen.
Kurz gesagt, ChatGPT verbindet KI-Technologie mit Datenanalyse, um effektive und informative Berichte zu generieren.
Blueprints

Blueprints

Durch den SECUPAD Blueprint Service erhalten Sie in kürzester Zeit digitale Abbilder, sogenannte Business Blueprints, Ihrer vorhandenen oder neuen Prozesse in Form von passgenauen Apps und Dokumenten, entsprechend exakt vorgegebener Standards und als digitale Version ihrer einmaligen oder wiederkehrenden Prozesse.

So funktioniert´s: Im kompakten Dialog mit Ihren Fachkräften identifizieren wir Kern und Potenziale Ihrer heutigen Vorgehensweisen sowie eventuelle Schwachstellen und entwickeln gemeinsam Konzepte und “Rapid Prototypes” als Apps. Diese werden iterativ verbessert, pilotiert und zeitnah in der Cloud freigeschaltet.

Erleben Sie die Zukunft der Prozessoptimierung mit SECUPAD und entdecken Sie das Potenzial Ihres Unternehmens!.

Video

Ausblick 23: Was ist neu?

Ausblick 2023 – Was ist neu?

Folgende Erweiterungen sind für 2023 vorgesehen und werden ab dem Spring Release Schritt für Schritt verfügbar:

  • Künstliche Intelligenz
    Mit der brandneuen Secupad OpenAI Integration können Kunden die Power künstlicher Intelligenz einsetzen, um Daten und Fakten sowie (deterministisch) berechnete Ergebnisse aus Secupad zusammenzufassen, durch KI in Fließtext zu wandeln und automatisiert in über 40 Sprachen zu übersetzen.
  • Blueprint Service für Apps und Dokumente, Training-Service für künstliche Intelligenz
    Mit diesem Dienstleistungspaket der cobago können Unternehmen die Konzeption und codefreie Gestaltung von Blueprints, Apps, Dokumentenvorlagen (Templates), Regeln und Schnittstellen bei cobago abrufen. Das Training der Secupad-spezifischen externen künstlichen Intelligenz (Microsoft Open AI, Chat GPT) erleichtert die Nutzung dieser wichtigen innovativen Technologie durch den Anwender. Alle Ergebnisse werden dem Kunden  zur Verfügung gestellt und können von ihm jederzeit selbst erweitert und angepasst werden.
  • Easy Designer
    Mit dem neu gestalteten Easy Designer werden Apps nun noch einfacher durch “Drag and Drop” aus Funktionselementen komponiert.
    Elemente können blitzschnell zwschen Abschnitten und Seiten verschoben, kopiert und modifiziert werden.
    So entstehen kundeneigene Bausteine, die mehrfach in unterschiedlichen Apps verwendet werden können.
  • Dashboard
    Das Dashboard liefert eine übersichtliche Anordnung der wichtigsten Secupad Funktionen in einer Matrix aus
    Kacheln. Hier können Secupad Menüfunktionen, Links zu Drittsystemen und Starts von Apps in einer einheitlichen Benutzeroberfläche zusammengefasst werden. Durch Banner, Logo und App-Titel werden Formen und Farben des kundenseitigen Corporate Designs antizipiert.
  • Zentrales Deployment
    Apps können durch zentrales App-Deployment einmalig entwickelt und gestaltet und  gezielt zu einem vom Kunden definierten Zeitpunkt für  ausgewählte Organisationen im Unternehmen freigeschaltet werden. So ist die zentrale Bereitstellung, Pflege und Wartung von Nocode Anwendungen auch in großen Unternehmen einfach zu organiseren.
  • Funktionserweiterungen durch Pro Code
    Die Nocode-Technologie ist ein mächtiges Hilfsmittel, eigene App-Ideen in Minuten in produktionsreife Anwendungen zu verwandeln und diese per Klick zu veröffentlichen. In manchen Fällen ist dennoch weitergehende Funktionalität erforderlich, etwa um exakt die Schnittstellen von Drittsoftware und Integrationsplattformen nutzen zu können oder zum Beispiel Datenkumulationen aus unterschiedlichen Organisationen zu implementieren. Hierzu dient Secupad in Verbindung mit individuellen Plug-Ins durch cobago.
    Secuflex löst das bisher eingesetzte externe CenitIO Technologie ab.
  • Native Apps  für Microsoft Windows
    Mit Secupad for Windows nutzen Anwender den Secupad Arbeitsplatz auch offline und nativ unter Windows 11, zum Beispiel für Notebooks oder Win-basierte Convertibles. Dabei wird die bewährte Secupad APK-Technologie aus Android verwendet. Secupad Web ist für Notebooks, Smartphones und Tablet Computer weiterhin verfügbar.
  • Neue Datenstruktur für Primärdaten, Apps und deren Inhalte
    Mit der neuen “Safe 2” Datenstruktur bringt Secupad Performanceverbesserungen und reduzierten Speicherverbrauch für die persistente Ablage von Benutzerdaten, später auch in einem externen FTP-Modul mit Verschlüsselungsoption für Cloud-Daten.
  • Continuous Integration / Continuous Deployment / Monitoring
    Durch moderne CI/CD Technologie können Apps, Dokumentvorlagen, KI-Module, Procode und Performanceverbesserumgen im Secupad Basissystem zügiger am Kundenstandort oder in dessen Cloud bereitgestellt werden. Optionales individuelles Monitoring erleichtert den Systembetrieb.
  • Abwärtskompatibilität
    Secupad ist das Nachfolgeprodukt der bewährten Sixpad Technologie, die zahlreiche cobago Kunden seit 2019 einsetzen.
    Bei der Migration sind Altdaten einmalig auf die neue Secupad Datenplattform zu migrieren (Service oder Eigenleistung).
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN