ARBEITSPLATZ
=> Neuer Auftrag
=> Einsatzplan
=> Abgeschlossen
Auftrag bearbeiten
Interaktive Funktionen
Vollständigkeit/Integrität
Dokumente
Egal Womit
ARBEITSPLATZ

Der Arbeitsplatz enthält den Einsatzplan mit den Aufgaben für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort, im Backoffice und im Home Office. Hier können Arbeitsanweisungen abgerufen, Leistungen dokumentiert und nachfolgende Tätigkeiten getriggert werden.

  • Im Einsatzplan sind neue ind in Arbeit befindliche Aufgaben aufgelistet
  • “Abgeschlossene Aufgaben” sind eledigt und an das Workflow-System übergeben, aber noch nicht archiviert.
  • “Neue Aufträge” können vom Mitarbeiter selbst, aber auch über das Center oder extern erstellt werden.

Der Arbeitsplatz steht sowohl in der webbasierten Benutzeroberfläche (dem “Cockpit”) als auch remote und offline in den nativen Apps für Tablet Computer und Smartphones zur Verfügung.

=> Neuer Auftrag

Neuer Auftrag

Klichen Sie unter “Arbeitsplatz” auf “Neuer Auftrag”. Füllen Sie die Inhalte in den dargestellten Reitern wie folgt und in folgender Reichenfolge:

Auftragsnummer

  • Geben Sie eine eigene alpfanumerische Auftragskennung ein oder übernehmen Sie die Voreinstellung.

App zum Auftrag

  • Klicken Sie auf die App zum Auftrag, den Sie anlegen wollen.

Folgende Angaben sind optional:

Was: Welcher Auftrag soll für wen durchgeführt werden? 

  • Klicken Sie in der nach App-Kategorien gruppierten Liste Ihrer Apps auf das Icon der App, die dem Zweck Ihres Auftrags entspricht. 
  • Geben Sie die von Ihnen gewünschte Auftragsnummer ein. 
Sie ist nicht vorgegeben, um Drittnummerierungen zuzulassen. 
  • Die Akte spezifiziert den späteren Archivierungsort. 
Zu Beginn gibt es für jede Organisation genau eine gleichnamige Akte 

Wann/Wo

  • Geben Sie den Zeitraum an, in dem der Auftrag durchzuführen ist. 
  • Wählen Sie einen Kundendatensatz (Firma, Ansprechpartner).
  • Oder: Geben Sie die Standortdaten zum Erfüllungsort einzeln ein .

Notizen

  • Fügen Sie optionale kurze Zusatzinfos in die Notizen ein. 
  • Speichern Sie Ihre Eingaben. Drücken Sie auf den Speicherbutton oben rechts. 
  • Diese Notizen können Sie später als Fakten verwenden und auswerten.

Speichern Sie den neuen Auftrag über den Speicherbutton oben rechts. Der Auftrag öffnet sich im Bearbeitungsmodus.

=> Einsatzplan

Einsatzplan

Im Einsatzplan finden Sie übersichtlich alle Ihre anstehenden Aufgaben zusammen mit den dazu passenden Apps.
Um für Sie hinterlegte Aufträge abzurufen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Öffnen Sie das Arbeitsplatz-Menü. Klicken Sie auf Einsatzplan. 
  • Klicken Sie im Datumsmenü auf eines der Symbole für Alle, Tag, Woche oder Heute. 
Sie sehen die für Sie hinterlegten Aufträge, die neuesten zuerst.
  • Für jeden Auftrag werden das Symbol für die hinterlegte App, die Auftragsnummer sowie der Zeitraum der Tätigkeit, Ort und Status angezeigt.
  • Doppelklicken Sie auf einen Auftrag, um diesen zur Bearbeitung zu öffnen. 
=> Abgeschlossen

Abschliessen eines Auftrags

Folgende Elemente können konfiguriert werden:

  • Alle Pflichtfelder werden zusammenfassend angezeigt, die nicht ausgefüllten werden markiert. Aufträge können nur abgeschlossen werden wenn alle Pflichtfelder ausgefüllt sind (oder eine Erklärung abgegeben wurde warum das nicht der Fall ist).
  • Es kann eine abschließende dreistufige Bewertung (ok, nok, tok)  erfolgen, die dann in den Übersichtstabellen der Zentrale angezeigt wird.
  • Der Auftrag wird 1x oder 2x unterschrieben. 
Weitere Unterschriften können innerhalb der App auf einzelne App-Seiten bezogen geleistet werden.

Der Klick auf den Button “Abschliessen” beendet den Auftrag. Die für diesen Fall hinterlegten Aktionen werden ausgeführt. Der nun nicht mehr änderbare Auftrag erscheint in der Liste der abgeschlossenen Aufträge.

Auftrag bearbeiten

Auftrag bearbeiten

In SECUPAD sind Aufträge direkt mit der jeweiligen App (=Auftragsvorlage) für ihre Bearbeitung verknüpft.

Durch Doppelklick im Einsatzplan öffnet sich der Auftrag in der Bearbeitungsansicht. Sie sehen den Arbeitsbereich, die zwei-dimensionale Ordnerstruktur und verschiedene Steuerbuttons der passenden App.

  • Ähnlich wie in Excel findet sich in der Mitte der Arbeitsbereich, in dem Fakten flexibel angezeigt und bearbeitet werden. Die Inhalte des Arbeitsbereichs sind durch die App zum Auftrag bestimmt.
  • Ähnlich wie in One-Note sind die Arbeitsbereiche in für die App spezifische Kategorien (vertikal) und zu jeder Kategorie in Gruppen der jeweiligen Kategorie (horizontal) zusammengefasst.

Folgende Buttons stehen unter den Kategorien in jedem Auftrag zur Verfügung.

  • Unter Daten können Datei-Anhänge und Fotos sowie Links zum Auftrag beigefügt werden.
  • Per Export werden die App-Inhalte in eine druckbare Datei verwandelt, entweder eine bearbeitbare Word Datei oder eine nicht bearbeitbare PDF. 
Grundlage der Umwandlung ist eine beim App-Design hinterlegte Word-Dokumentenvorlage mit Platzhaltern (wie in Word-Serienbriefen).
  • Abschließen sorgt für das Abschliessen des Auftrags.
Interaktive Funktionen

Interaktive Funktionen

Ein Auftrag kann folgende interaktive Feldfunktionen  enthalten:

  • 
Überschriften, Texteingaben, Textfelder, Zahlen, Datumswerte, Stoppuhrfunktionen, Unterschriften
Auswahlboxen (Dropdowns), Kontrollkästchen, Auswahlknöpfe (Radiobuttons
  • 
Informationsfotos aus der Datenbank und interaktiv erstellte Fotos

  • Datentabellen

  • Gruppierungen von Feldern, Optische Trenner
Digitale Unterschriften und kleine Skizzen

  • Mathematisch logische Formeln, Textfunktionen, Scoring-Funktionen

So kann ein Auftrag außerdem gestaltet werden:


Banner, Fotos, Icons, Formen und Farben des Gesamtsystems


per Formeln eingeblendete und ausgeblendete  Felder, Kategorien und Gruppen

Bearbeitbare und nicht bearbeitbare Felder


Links per Knopfdruck

Vollständigkeit/Integrität

Vollständigeit und Integrität
Pflichtfelder unterstützen die Datenvollständigkeit, Plausibilitätskontrollen zielen auf hohe Datenrichtigkeit. 
Gehen Sie wie folgt vor, um sicher zu stellen dass alle in der App von Ihnen verarbeiteten und erfassten Daten vollständig und richtig erfasst wurden: 

Vollständigkeit
• Bearbeiten Sie Ihren Auftrag, in dem Sie alle Ihnen angezeigten Datenfelder ausfüllen. Während der Eingabe werden Ihre Eingaben überprüft und als irrelevant erkannte Datenfelder automatisch ausgeblendet. 
• Sie können Eingabefelder unausgefüllt lassen. Nur Pflichtfelder sind durch ein kleines Warnsymbol und spezielle Farbhinterlegung gekennzeichnet. 
• Mit jedem ausgefüllten Pflichtfeld wandert der Fortschrittsbalken nach vorn und summieren sich die Zahlen der numerischen Fortschrittskontrolle an Kategorien und Gruppen, die jeweils gefüllte Pflichtfelder und deren Gesamtzahl anzeigt. 
• Auf der Abschluss-Seite sind alle Pflichtfeld-Daten übersichtlich zusammengefasst. Grüne Hinterlegung zeigt: alles OK. Rote Hinterlegung zeigt Datenlücken, ein Klick führt zum Feld das noch ausgefüllt werden muss.

Integrität
• In der Anwendungslogik der jeweiligen App können durch mathematisch/logische Formeln die jeweiligen Dateninhalte – ähnlich wie in Excel – geprüft und z.B. Fehlermeldungen angezeigt werden. Die Gestaltung dieser Kontrollen durch geeignete Formeln (ähnlich Excel) obliegt dem App-Gestalter.

Dokumente

Dokumente
Berichten Sie perfekt und schriftlich direkt vom Einsatzort. Hierbei können Sie sich entscheiden ob Sie eine Vorschau des Standard-Dokuments als PDF anzeigen, eines oder mehrere Dokumente als PDF oder Word auswählen oder den Regel-Mechanismus nach Speichern oder Abschluss nutzen wollen.

Dokumente per Regel und Aktion automatisch erzeugen

  • Mit einer Regel und Aktion kann das Dokument auch erstellt und vom Server im Hintergrund per Mail versendet werden. Für Arbeitsplätze als native Apps ist dies die einige Möglichkeit.

Dokument in der Vorschau ansehen

  • Öffnen Sie im Web-Einsatzplan den Auftrag, für den Sie das Dokument erstellen wollen.
  • Klicken Sie einmal auf das Vorschau-Icon in den Steuerbuttons oben rechts.  
Nach kurzer Zeit wird das Standard-Dokument als PDF angezeigt.

Dokument(e)per Export erzeugen

  • Um eines von mehreren Dokumentenals PDF oder DOCX zu erstellen, drücken Sie in der Auftragsanzeige “Export”, wählen das passende Dokument und drücken “erstellen”.
Egal Womit

Tablet Computer, Smartphones und Desktops 
Zur Arbeit mit dem Arbeitsplatz können Sie alle üblichen mobilen und ortsfesten Endgeräte einsetzen: 
Windows, MacOS, Linux
• Zur Nutzung von Windows, MacOS und Linux verwenden Sie die SECUPAD  
Web-App und einen modernen Web-Browser: Chrome wird empfohlen, andere Browser funktionieren, sind aber nicht unterstützt. 
• Windows 11 soll demnächst auch APKs aus dem Amazon Appstore unterstützen, 
• MacOS für M1 & Co. unterstützt auch SECUPAD für iPad .
IPad, IPhone, Android
• Sie können die Web-App auch auf allen mobilen Endgeräten verwenden, auf denen der Chrome Browser läuft. 
• Für Ihren Android Tablet Computer oder Ihr Android Smartphone finden Sie die SECUPAD App im Google Playstore. Auf Anfrage steht auch eine APK bereit. 
• Für Ihren iPad und Ihr iPhone verwenden Sie die Web App.
• Alternativ laden Sie die entsprechende native SECUPAD App aus dem Apple Appstore. Diese Variante ist keine Standardlösung und wird nur in individuellen Projekten unterstützt.

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN