Ecoflexx

 

DAS TOOL

Vom Datenstrom zur Entscheidung – direkt integriert in den Arbeitsplatz

 

Ecoflexx ist das universelle Tool für KI-gestützes Wissen, Denken und Handeln, optimiert für den souveränen Betrieb als maßgeschneiderte hausinterne Unternehmenslösung oder als branchenspezifischer Service in der Cloud.

Ecoflexx bündelt die Module Wissenszentrum (Knowledge Base), Denkzentrum (Think Tank) und Automationszentrum (Automation Hub) im Cockpit – einer frei konfigurierbaren, mandantenfähigen Web-Anwendung mit Benutzer- und Rechtemanagement.

So werden Datenströme gebündelt, Entscheidungen fundiert unterstützt und Prozesse automatisiert ausgeführt – alles integriert in den täglichen Arbeitsplatz.

Leistungsmerkmale

  • Das Wissenszentrum verdichtet ZDFs aus der Organisation zu klar strukturiertem Wissen – mit Scores und ABCDE-Bewertungen.

  • Das Denkzentrum bewertet Risiken, Kosten und Chancen mit KI-gestützten Analysen und liefert konkrete Handlungsempfehlungen.

  • Das Automationszentrum setzt Entscheidungen direkt um, steuert Prozesse, Workflows und Anwendungen.

  • Das Ecoflexx Cockpit dient als zentrale Steuerung mit Rollen-, Rechte- und Mandantenmanagement

     

Kundenvorteile

  • Transparenz: Datenquellen werden konsolidiert und in verständliche Entscheidungsgrundlagen verdichtet.

  • Steuerbarkeit: Risiken, Kosten und Chancen lassen sich faktenbasiert bewerten und priorisieren.

  • Effizienz: IT-Landschaften, Lieferketten und Projekte werden beschleunigt und verschlankt.

  • Integration: Ergebnisse fließen direkt in Arbeitsprozesse und ermöglichen sofortiges Handeln.

 

 

Ecoflexx Cockpit

Das Cockpit ist die zentrale Schaltzentrale und verbindet alle Module zu einer integrierten Arbeitsumgebung.

  • Auf höchster Ebene wird die Komplexität der IT-Landschaft reduziert, Kosten sinken und die Steuerungsfähigkeit steigt.

  • Führungskräfte erhalten eine klare Übersicht über ihre Verantwortungsbereiche und können Kennzahlen und Ressourcen gezielt steuern.

  • Im Arbeitsalltag stehen alle Werkzeuge, Daten und Präsentationen an einem Ort zur Verfügung, ohne zwischen Programmen wechseln zu müssen.

Wissenszentrum

Das Wissenszentrum verdichtet Zahlen, Daten und Fakten zu übersichtlichen Wissensbausteinen.

  • Strategische Entscheidungen basieren auf einer einheitlichen, geprüften Datenbasis, wodurch Transparenz und Verlässlichkeit zunehmen.
  • Bereichsleiter und Projektverantwortliche können Trends und Abweichungen früh erkennen und Maßnahmen gezielt einleiten.

  • Mitarbeitende greifen auf klar strukturierte Kennzahlen zu und behalten den aktuellen Stand jederzeit im Blick.

Denkzentrum

Das KI gestützte Denkzentrum erweitert das Wissenszentrum um Analysen, Bewertungen und Handlungsempfehlungen.

  • Risiken, Kosten und Chancen werden auf Unternehmensebene systematisch bewertet, was Unsicherheiten reduziert und Investitionen absichert.
  • Managementebenen erhalten konkrete Hinweise, wo Prozesse optimiert oder Projekte angepasst werden sollten.
  • Anwender profitieren von automatischen Markierungen auffälliger Daten und klaren Vorschlägen für die nächsten Schritte.

Automationszentrum

Das Automationszentrum setzt Entscheidungen direkt in automatisierte Prozesse um.

  • Unternehmen sparen Zeit und Kosten, weil manuelle Tätigkeiten ersetzt und Abläufe beschleunigt werden.

  • Leitungen steuern Workflows transparent und können auf Basis von Monitoring-Daten gezielt eingreifen.

  • Mitarbeitende erleben Entlastung, da wiederkehrende Aufgaben automatisch im Hintergrund ausgeführt werden.

Orchestrierung

Orchestration macht das Cockpit ohne Programmierung individuell anpassbar.

  • Organisationen sichern ihre Zukunftsfähigkeit, weil Anpassungen flexibel und ohne zusätzliche Entwicklungskosten möglich sind.

  • Führungskräfte konfigurieren Rollen, Rechte und Kennzahlen so, dass sie optimal zu den Anforderungen ihrer Bereiche passen.

  • Teams arbeiten in Oberflächen, die sich einfach gestalten lassen und genau den Bedürfnissen des Alltags entsprechen.

Plug-ins

Plug-ins erweitern Ecoflexx um branchenspezifische Module und Funktionen und binden externe Systeme ein.

  • Investitionen in bestehende IT-Landschaften bleiben geschützt, da vorhandene Systeme integriert und weiter genutzt werden können.

  • Verantwortliche in Projekten und Abteilungen ergänzen passgenaue Funktionen und schaffen damit Lösungen für ihre spezifischen Anforderungen.

  • Anwender erhalten neue Analysen, Agenten oder Oberflächen, die ihren individuellen Arbeitsalltag gezielt unterstützen.Module